BirdLife Schweiz engagiert sich seit Jahrzehnten für mehr Ökologie in der Landwirtschaft. Mit der Beratung in Projekten, mit Artenförderungsprogrammen, mit der Facharbeit in Kommissionen und mit der Einflussnahme auf die Politik arbeiten wir darauf hin, dass das Landwirtschaftsland wieder zum Lebensraum gefährdeter und früher häufiger Arten wird. BirdLife Schweiz setzt sich aktiv für die Erhaltung und Förderung von artenreichen Hochstamm-Obstgärten und von extensiv bewirtschafteten Wiesen und Weiden ein, zum Beispiel indem er die Wiesenmeisterschaften fördert.
Themen:
-
Naturschutz-Praxis im Kulturland
-
Agrarpolitik
-
Pestizide
-
Insektensterben
-
Hochstamm-Obstgärten
-
Ernteschutznetze und Rebnetze
-
Wiesenmeisterschaften: Wer hat die schönste Wiese im ganzen Land?
-
Studie "Landwirtschaftliche Regionen mit hohem Naturwert"
-
Projekt «Knospe Biodiversität für mehr Lebensqualität»
-
Feuerbrand
-
Vernetzungsprojekte auf dem Prüfstand
-
Zerstörerische Steinfräsen
Materialien
Posterserien Kostenpflichtige Materialien: Shop |
Produkte aus Hochstamm-Obstgärten
Die Produkte eignen sich auch als ideale Geschenke und werden per Post nach Hause geliefert. Das ganze Sortiment und die Bestellmöglichkeiten finden Sie hier: |
Kontakt
Patrik Peyer, Tel. 044 457 70 26, patrik.peyer@birdlife.ch