 |
Eine unbebaute Baulandparzelle inmitten des Dorfes wurde mit Kleinstrukturen aufgewertet. Wo vorher nur Gräser wucherten, stehen nun ein Steinhaufen mit Wurzelstock, ein Wildbienenhotel, eine Scheiterbeige und ein Abschnitt mit Sand/Kies, welcher mit einer einheimischen Gräser-/Blumenmischung angesät wurde. Eine Infotafel gibt Auskunft über den Nutzen der Kleinstrukturen und soll die Leute animieren, bei sich im Garten etwas in diese Richtung zu machen.
Kategorien: Naturnaher Garten, Mehrfamilienhäuser, Kleinstrukturen, Ruderalflächen und offene Böden, Nisthilfen, Öffentlicher Raum, Öffentlichkeitsarbeit
Artengruppen: Vögel, Reptilien, Säugetiere, Wildbienen, Schmetterlinge, Pflanzen
Zielgruppen: Sektionen, Schulklassen, Privatpersonen, Gemeinden und Behörden, Gärtnereien, Architekten, Facility Management
- Idee als PDF herunterladen >>>
|